Infos zum Programm der JungenHNO auf dem DGHNO-Kongress 2026 folgen in Kürze
Programm der JungenHNO auf dem DGHNO-Kongress 2025
9. HNO-Repetitorium zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Facharztprüfung
2.-5. April 2025, Online-Fortbildungsseminar, weitere Informationen unter: https://junge.hno.org/storage/app/media/RepHNO2025.pdf
#Krankenhausreform - Wir unterstützen das Gemeinsame Positionspapier des Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte
Das vollständige Positionspapier ist unter folgendem Link einzusehen: https://cdn.drg.de/media/document/33366/BJA-Positionspapier-aerztliche-Weiterbildung-anlaesslich-Krankenhausreform-Stand-2023-11-17.pdf
HNO-Repetitorium zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Facharztprüfung
26.-29. April 2023, Online-Fortbildungsseminar, weitere Informationen unter: https://medkom-akademie.com/pdf/Events%202023/Rep-HNO_-_April_2023.pdf
HNO-Repetitorium zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Facharztprüfung
27.-30. April 2022, Online-Fortbildungsseminar, weitere Informationen unter: https://medkom-akademie.com/pdf/Events%202023/Rep-HNO_-_April_2023.pdf
Weiterer Vorteil für Neumitglieder in Weiterbildung ab 01.01.2022
Kostenloser Zugriff auf die Wissensplattform eRef HNO mit sämtlichen HNO-ärztlichen Fachinformationen der Thieme Gruppe.
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, die ab 01.01.2022 neu in die DGHNO-KHC eintreten, können 12 Monate lang kostenlos die medizinische Wissensplattform eRef HNO von Thieme nutzen. Damit können sie auf sämtliche HNO-ärztlichen Fachinformationen der Thieme Gruppe zugreifen – Fachbücher und Zeitschriften, ein umfangreiches Bildarchiv, Videos, und viele weitere Services. Das ist zum Nachschlagen bei kniffligen Problemen ideal – auf alle Fragen findet man in der eRef eine qualitätsgesicherte Antwort.
Und wenn ich mich gezielt auf die Facharztprüfung vorbereiten möchte? Dafür haben die DGHNO-KHC und Thieme zusammen mit den HNO-Unikliniken Greifswald, Jena und Leipzig ein hilfreiches Tool innerhalb der eRef entwickelt: Im Weiterbildungscurriculum HNO-Heilkunde ist dieses Wissen für die Facharztweiterbildung in Form gut strukturierter Leselisten (Playlists) gebündelt. Der Aufbau folgt der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer. Aufwändiges Suchen entfällt und es bleibt mehr Zeit zum Lesen, Lernen und für den Klinikalltag.
Die Zugangsdaten zur eRef erhält das neue Mitglied nach Eintritt in die DGHNO-KHC von der Geschäftsstelle. Die Antragsunterlagen für die Mitgliedschaft können Sie hier anfordern.
HNO-Repetitorium zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Facharztprüfung
21.-24. April 2021, Online-Fortbildungsseminar
Online-FoBi-Portal HNO-eCampus
Der im September 2020 gegründete HNO-eCampus ist eine Einrichtung der Deutschen Akademie für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (Fort- und Weiterbildungsakademie der DGHNO-KHC). Dieser Service steht derzeit ausschließlich Mitgliedern der Deutschen HNO-Gesellschaft und –Akademie zur Verfügung.
Über das Webportal werden verschiedene Möglichkeiten der Online-Fortbildung angeboten (Live / Recorded Webcast / Print / Mobile). Eine Auswahl der derzeit verfügbaren virtuellen Fortbildungsangebote finden Sie auf www.HNO-eCampus.de
Wir möchten gerne über die neu erschienene HNO Quiz-App berichten:
Mehr als 2.000 Quizfragen aus dem Fachgebiet der HNO-Heilkunde (z. B. in den Kategorien Allergologie, Rhinologie, Speicheldrüsen & Fazialis, Vestibularis u.v.m.) warten darauf, gespielt zu werden und vertiefen so spielerisch Ihre Kenntnisse - ideal auch zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Übrigens bewegen sich Nutzer in der App auf Wunsch anonym - so lässt sich auch als Chefarzt und Ordinarius eine gemütliche Quizrunde gegen die eigenen Assistenten oder Oberärzte spielen…
Die HNO-Quiz-App steht ab sofort kostenlos zum download bereit: suche im Apple- bzw. Play-Store unter dem Begriff „HNO-Quiz-App“
Ausführliche Informationen zur HNO-Quiz-App unter: -> https://cdn.hno.org/media/PDF/Beitrag%20HNO-QuizApp%20aus%20HNOInformationen02-2020.pdf
JungeHNO, euer Ansprechpartner, neue Website!
Nach der Umbenennung von HNO-Assistenten in JungeHNO verstehen wir uns als Vertreter aller jungen Mitglieder der DGHNO-KHC e. V. egal ob Student, Assistenzarzt oder Facharzt. Auf unserer neuen Website informieren wir euch über unsere spannenden Aktivitäten, sowie hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Facharztausbildung.
HNO-Repetitorium zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Facharztprüfung
22.-25. April 2020, Online-Fortbildungsseminar